Alle LEGO Architecture sets

Alle LEGO Architecture Sets

Mit der Enthüllung einer zweiten Version des Trevi-Brunnens in der LEGO® Architecture- Reihe ist dies ein idealer Zeitpunkt, um einen Blick auf die Geschichte des langjährigen LEGO-Themas zu werfen.

Die LEGO® Architecture- Sets wurden schon immer von berühmten Wahrzeichen und Orten auf der ganzen Welt inspiriert, doch das Thema entstand als Idee eines architekturbegeisterten LEGO-Fans. Adam Reed Tucker wollte seine Leidenschaft für Architektur mit LEGO-Steinen verbinden. Die Reise begann mit der Herstellung von LEGO-Mikromodellen des Sears Tower und des John Hancock Center. Diese Sets wurden später unter dem Markennamen LEGO Architecture erneut auf den Markt gebracht.

LEGO Architecture zuerst

Seit der Veröffentlichung dieser Sets im Jahr 2008 wurden kontinuierlich weitere Sets veröffentlicht. Dazu gehören berühmte Gebäude wie das Weiße Haus und der Buckingham Palace sowie symbolträchtige Wahrzeichen wie die Freiheitsstatue und der Arc de Triomphe.

LEGO Architecture Früh

Profis verwenden häufig LEGO-Steine ​​als Hilfsmittel für ihre Arbeit. Viele Architekten verwenden LEGO-Steine, um ihre Bauwerke greifbar zu visualisieren. Dies führte 2013 zur Entwicklung des LEGO Architecture Studio-Sets. Dieses einzigartige Set enthielt über 1200 Elemente, hauptsächlich in Weiß. Das Set enthält außerdem eine Anleitung mit Tipps und Techniken, die beim Entwerfen von Gebäuden hilfreich sein können.

21050_1

Im Jahr 2015 veröffentlichte DK Books „LEGO Architecture: A Visual Guide“. Der 232 Seiten starke Bildband stellt viele der bis dato erschienenen Sets vor und enthält Einzelheiten zu den realen Strukturen, die als Inspiration für sie dienten.

Visueller Leitfaden zu LEGO Architecture

LEGO Architektur Buch 2

LEGO Architektur Buch 1

Im Jahr 2016 führte LEGO Architecture ein Unterthema namens Skylines ein. Diese kleineren Sets enthielten immer noch Modelle im Mikromaßstab, doch anstatt sich auf ein einzelnes Wahrzeichen zu konzentrieren, gruppierte Skyline ikonische Gebäude und Strukturen aus beliebten Städten. Das Set „London Skyline“ wurde in Großbritannien vorzeitig anlässlich der Eröffnung des „weltgrößten LEGO Stores“ am Leicester Square veröffentlicht.

LEGO Architecture Skylines

Um die Heimat des Bausteins, Billund, zu feiern, wurden LEGO Architecture- Sets verwendet. Am Flughafen Billund wurde ein Sonderset verkauft, das den kleinen Flughafen nachahmte und von einem Flughafenmitarbeiter gestaltet wurde. Nachdem das erste Set ausverkauft war, wurde eine leicht aktualisierte Version veröffentlicht. Obwohl es nicht als Architektur-Set gekennzeichnet war, folgte es denselben Designstandards. Darüber hinaus gab es Mikro-Nachbildungen des LEGO Campus und verschiedener Produktionsstätten.

Die LEGO Gruppe hat außerdem ein einzigartiges Konzeptmodell des LEGO Hauses entwickelt und es über lokale Unternehmen zur Verfügung gestellt, um während des Baus der Billund-Attraktion zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Dabei handelte es sich um eine monochrome Version des einzigartigen „Stapels“ aus übergroßen Steinen des Gebäudes.

4000010_1

Zur Eröffnung des LEGO Hauses wurde das Konzept überarbeitet und das Gebäude nochmals im Stil eines Architektur-Sets nachgebaut. Diesmal umfasste das Set die bunten Dächer des Gebäudes. Es war nur im LEGO Store im LEGO House erhältlich, war während der Pandemie aber in ausgewählten Ländern kurzzeitig auch online verfügbar.

21037_alt1

Anfang 2023 wurde ein spezielles Set als VIP-/Insider-Belohnung erstellt. Diese enthielten Mikroversionen von vier verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Zwei davon hatten zuvor als Inspiration für größere Sets gedient, die anderen beiden erschienen jedoch zum ersten Mal in LEGO-Form.

40585_Prod

In den letzten Jahren sind die Architektur-Sets viel detaillierter geworden, wobei die letzten beiden Veröffentlichungen und der kommende Trevi-Brunnen eine hohe Teilezahl aufweisen. Die Sets in größerem Maßstab begannen mit der Pyramide von Gizeh, die ebenfalls Neuland betrat, indem sie die Struktur so zeigte, wie sie zum Zeitpunkt ihrer Erbauung ausgesehen haben muss. Danach folgten die Burg Himeji und Notre Dame.

21058_alt1

21060_alt1

21061_Box1_v29

Die neuste Ergänzung des Sortiments ist eine neue Version eines alten Denkmals. Der Trevi-Brunnen in Rom wurde erstmals 2014 als Set veröffentlicht. Die neue Version enthält im Vergleich zur vorherigen Version mehr als doppelt so viele Elemente. Der neue Trevi-Brunnen erscheint im März und kann ab sofort vorbestellt werden.

LEGO Architecture Trevi

JETZT ALLE LEGO ARCHITECTURE SETS KAUFEN >>>

Zurück zum Blog