Vor einiger Zeit machte uns ein LEGO-Fan darauf aufmerksam, dass die Sammel-Minifigur Newsboy eine Zeitung in der Hand hält, auf deren Titelseite ein Artikel über den ursprünglichen klassischen Polizisten der Stadt steht. Und was noch wichtiger ist: Aufgrund der steigenden und fallenden Punkte im stark geschwärzten Text scheint die Schlagzeile „Alles Gute zum Geburtstag!“ zu lauten.
In dieser Folge von „Behind the Design“ werfe ich einen Blick auf das kultige Lächeln der LEGO Minifigur, um seine Designgeheimnisse zu enthüllen, seine Entwicklung zu erfahren und Beispiele für seine Verwendung im Laufe der Jahrzehnte zu zeigen.

Am Anfang
Die ursprüngliche LEGO-Minifigur, entworfen vom verstorbenen Jens Nygaard Knudsen, ist seit ihrer Erschaffung im Jahr 1978 eine Ikone in der Spielzeugwelt geblieben. Aber bei genauerem Hinsehen erkennen Sie auf dem Originalpatent von 1977 und den frühesten Sets eine leicht veränderte Version des Ziffernblatts, das Sie heute wahrscheinlich kennen.
Wie Sie in der Designanalyse unten sehen können, war das Lächeln der ursprünglichen Minifigur ein geometrisch perfektes Design, aber manchmal sehen perfekte Designs für das menschliche Auge nicht so perfekt aus.
Ich denke, in der Eile, die Minifiguren auf den Markt zu bringen, blieb keine Zeit, das Gesichtsdesign weiter zu verfeinern, und so kam in den ersten Versionen der Figur diese geometrisch perfekte Kreation heraus. Da es auf einem Zeichenbrett erstellt wurde, wäre es logisch, dass das Design nur aus Kreisen und Linien in gleichmäßigen Abständen besteht. ziemlich rudimentär, aber ach so schön!
Die Augen stehen doppelt so weit auseinander, die Mittellinie des Mundes erscheint zwei Augenbreiten tiefer als die Augenlinie und die Mundfläche selbst beträgt ein Drittel der Augenbreite. Natürlich endet der Mund auf jeder Seite auf einer Linie mit der Augenmitte.
(Nebenbei ist Ihnen vielleicht die markantere Kieferpartie des Feuerwehrmanns aufgefallen. Auch waren die Köpfe der ursprünglichen Minifiguren nicht so rund wie heute.)
Die endgültige Ausgabe
Im Laufe des folgenden Jahrzehnts veränderten sich sowohl die Form des Kopfes als auch der darauf hinterlassene Abdruck. Das Gesicht wurde durch einen etwas schmaleren Lächelradius und größere Augen verfeinert, was zumindest für mich den entscheidenden Unterschied ausmachte. Das Lächeln war freundlicher, zugänglicher und lustiger!

Das war nicht die einzige Änderung, die der Minifigur mehr Persönlichkeit verleihen würde. Nicht lange danach wurden wir mit einer Reihe fantastischer, schnurrbartwedelnder und leckerer Drucke verwöhnt. Mit einer kleinen Auswahl an Designelementen wie Pony, Dreitagebart und einigen personalisierten Details wird aus einem Gesicht nun eine ganze Bande ungepflegter Piraten!
Kurioserweise behielten einige Drucke aus den darauffolgenden Jahren noch das ursprüngliche geometrische Gesicht mit den zusätzlichen Verzierungen bei, doch für die Fans war dieser Stil ein Hingucker.
Die Vergangenheit neu erfinden
Wenn man sich diese originellen Gesichter ansieht, kann es nicht schaden, etwas Neues auszuprobieren, oder? Ich habe mit der Illustration einiger verschiedener Gesichter im gleichen einfachen Stil wie die ersten Minifiguren experimentiert und bin auf drei Designs gestoßen, die mir gefallen haben.

Der Mund des Clowns hat die gleiche Breite wie das Auge und die Augenlinien haben die gleiche Breite wie der Mund, wodurch eine angenehm einfache und dennoch konsistente Struktur entsteht. Die Kombination aus Koteletten und Schnauzbart war wahrscheinlich der süßeste Look, den Lemmy von Motörhead jemals hatte, aber es ist interessant, wie einfach die Formen sein können und trotzdem einen Anschein von Wiedererkennbarkeit bewahren.
Ein modernes Lächeln
Brickset behandelt die nächste Evolutionsstufe der Minifigurenköpfe sehr detailliert, daher möchte ich die Arbeit nicht unnötig duplizieren, aber es finden einige wichtige Schritte statt, die ich erwähnen kann. Die netten Leute bei LEGO, die natürlich immer auf der Suche nach Optimierungen und Verbesserungen sind, wollten sehen, was sie sonst noch mit ihrer leeren Leinwand anstellen könnten. Augenbrauen, Proportionsanpassungen und sogar *schauder* Nasen wurden der Mischung hinzugefügt! Die 90er und frühen 2000er Jahre brachten eine Fülle neuer Themen mit sich, darunter auch lizenzierte Medien, sodass schnell der Bedarf an neuen und spezifischen Gesichtsaufdrucken deutlich wurde.
Im Laufe der Jahre wurden Lehrlinge zu einer festen Größe und der verspielte, mutige Stil wurde zum neuen Standard. Es ist toll zu sehen, dass die Grafikdesigner von LEGO sich neue Ausdrucksformen ausdenken, bei denen es nur wenige Einschränkungen hinsichtlich Linienstärke und Proportionen gibt, und dass auch neue Tiere in einem bestimmten Kunststil für Friends und allgemeine Themen produziert werden.
Die Vorstellung, dass diese gesamte Entwicklung nur auf ein paar einfache Linien und Kreise auf Papier zurückzuführen ist, ist ein Gedanke, der mir manchmal kommt und mir hilft, meine eigene Designarbeit und die Herausforderungen ins rechte Licht zu rücken. Es handelt sich dabei nicht nur um ein paar einfache Linien und Kreise, sondern um einen sorgfältig durchdachten Algorithmus, der innerhalb der technologischen Grenzen der damaligen Zeit entwickelt wurde und der die Macht hatte, Kindern auf der ganzen Welt Freude zu bringen und die Welt zu verändern.
Darüber kann man bestimmt lachen.