Speciaal voor Noord Nederland: Wat is de beste LEGO sneeuwman? Een ijskoude diepe duik in bevroren typetjes

Speziell für die nördlichen Niederlande: Was ist der beste LEGO-Schneemann? Ein eisiger, tiefer Einblick in gefrorene Charaktere

LEGO baut seit Jahrzehnten mit unterschiedlichem Erfolg Schneemänner im Minifiguren-Maßstab. Ich habe Leute in Online-Communitys spekulieren hören, dass LEGO vielleicht noch nie einen echten Schneemann gesehen hat (obwohl es letzte Woche im dänischen Billund geschneit hat!). So weit würde ich sicher nicht gehen, aber ich würde sagen, dass einige ihrer Entwürfe dem, was ich als Ideal eines Schneemanns bezeichnen würde, viel näher kommen als andere.

Dieser Gedanke brachte mich zu der Frage: Gibt es den „besten“ LEGO-Schneemann? Und wenn ja, wie würde ich es finden? Nun, dies ist BrickNerd, also war die Antwort für mich offensichtlich: indem ich viel zu viel Zeit damit verbracht habe, jeden Schneemann im Minifiguren-Maßstab zu suchen und zu bewerten, den LEGO bis dato hergestellt hat.

.


Willst du einen Schneemann bauen?

(Ich habe mir geschworen, diesen Songtitel nicht in diesem Artikel zu verwenden, und habe es bereits nicht geschafft ... seufz.) Lassen Sie uns einige Parameter dafür festlegen, was wir uns in diesem Testbericht zum LEGO-Schneemann ansehen werden. Für diesen Artikel interessiere ich mich nur für Schneemänner in Minifigurengröße, da eine Ausweitung des Umfangs auf größere Modelle den Vergleichswert, den wir möglicherweise finden, beeinträchtigt. Sonst wird es zu sehr zu einem Vergleich von Äpfeln und Birnen.

Außerdem denke ich nicht an Schneemänner, die bloße Minifiguren sind. Mich interessieren nur gemauerte Zugänge! Und schließlich werde ich keine lizenzierten Themen-Schneemänner einbinden, die lediglich Abwandlungen der von mir eingebundenen Designs sind. Auch hier kommt es mir so vor, als ob es zu weit vom Bereich eines „klassischen Schneemanns“ entfernt wäre.


Schneemänner punkten

Der „perfekte Schneemann“ von James HInd über USA Today

Wie bestimmen wir also, was genau ein Schneemann ist? In Nordamerika werden bestimmte Merkmale oft mit dem typischen Schneemann in Verbindung gebracht: ein Körper aus zwei oder drei unterschiedlich großen Schneebällen, ein Gesicht mit Steinen oder Kohle als Augen, einer Karotte als Nase und Stöckchen als Arme. Es können auch zusätzliche Elemente wie Steine ​​oder Kohlen auf dem Oberkörper hinzugefügt werden, die Knöpfe oder Kleidungsstücke (traditionell ein Schal, ein Zylinder oder Fäustlinge) darstellen. Der Schneemann wird auch oft mit einem Besen als Accessoire in Verbindung gebracht, vielleicht in Anlehnung an das Lied Frosty the Snowman, in dem der titelgebende Schneemann Frosty mit einem Besen dargestellt wird.

Wenn unser Ziel darin besteht, die Vollständigkeit der Schneemann-Versuche von LEGO anhand dieses prototypischen Ideals zu beurteilen, können wir der folgenden Liste von Merkmalen ein Punktesystem zuordnen, wobei jedes gewünschte Merkmal einen von insgesamt fünf möglichen Punkten zählt:

  • Zwei bis drei Schneebälle
  • Stangenarme
  • Kleidung (Mütze und/oder Schal)
  • Eine Darstellung eines Gesichts (Augen und/oder eine Karottennase)
  • Zusätzliche Details oder Zubehör (Knöpfe, Besenstiel usw.)

Um zu beurteilen, wie GUT ein Schneemann ist, reicht es natürlich nicht aus, eine Liste von Merkmalen abzuhaken, sondern nur, wie umfassend er ausgestattet ist. Daher wird die andere Hälfte unserer Sektion das Erscheinungsbild anhand von Proportionen, Maßstab, Realismus, Verwendung von Teilen und Technik beurteilen. Dieser Abschnitt wird etwas zufälliger sein, da „Ich finde, das sieht furchtbar aus“ für manche dieser Schneemannversuche möglicherweise die einzige Erklärung ist, die sie brauchen.

Apropos willkürlich: Ich vergebe auch eine dritte Punktzahl, und zwar meine persönliche Punktzahl für diesen Schneemann. Diese Punktzahl ist eigentlich mehr eine Art „Stimmungstest“ und hängt nicht unbedingt von den Feature- oder Build-Punktzahlen ab – es ist nur meine persönliche Meinung über den Schneemann und wie sehr er mir zufällig gefällt.

Nachdem unsere Kriterien nun festgelegt sind, können wir anfangen, über Schneemänner nachzudenken. Ich habe beschlossen, diese im Großen und Ganzen basierend auf ihrem Build-Ansatz zu gruppieren. Die Kategorien sind wie folgt:

A. Kegelförmige Schneemänner, gebaut auf einem 4 x 4 x 2 Kegel.
B. Schneemänner aus Ziegelsteinkuppel, auf einem Ziegelstein gebaut, 2 x 2 rund mit Kuppelspitze (oder ähnlich).
C. Schneemänner aus Ziegeln, gebaut auf einem Ziegelstein (oder etwas Ähnlichem).
D. Schneemannbälle, aufgebaut aus einem 2 x 2 Ball mit einem Knauf.
E. Andere Schneemänner, die auf eine andere Art und Weise gebaut werden als die oben genannten.

Abschließend möchte ich mich entschuldigen, falls ich einige Schneemänner vergessen habe. Ich habe viel Zeit damit verbracht, den LEGO-Set-Katalog nach jedem Schneemann in Minifigurengröße zu durchforsten, den ich finden konnte, aber wahrscheinlich habe ich einige übersehen und ich weiß, dass seit Beginn dieses Artikels ein paar neue aufgetaucht sind. Erwähnen oder nominieren Sie gerne Ihren Lieblings-Schneemann, der es nicht in diesen Artikel geschafft hat, in den Kommentaren!


A: Kegelförmige Schneemänner

Es gibt nur wenige Schneemänner dieser Art, die mit einem 4 x 4 x 2 Kegel als Basis gebaut werden. Im Vergleich zu einer Minifigur ist dies ein ziemlich großes Element, und ich sage Ihnen gleich, dass keines davon in puncto Maßstab oder Proportionen punkten kann. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass diese gesamte Kategorie meiner Meinung nach wertlos ist.

A.1 7724: Adventskalender 2008, Stadt

Na gut. Es ist riesig und die Form mit dem langgestreckten zylindrischen Rumpf ist wirklich seltsam. Die Arme scheinen aus Schnee zu sein und wirken fehl am Platz, außerdem wirken sie zu Fäusten geballt. Dieser Schneemann sieht ein wenig bedrohlich aus. Der Kopf ist lächerlich klein. Alle sichtbaren Bolzen sehen schlampig aus.

Funktionen: 3/5. Aufbau: 0,5/5. Meine Bewertung: 0,5/5.

A.2 7687: Adventskalender 2009, Stadt

LEGO hat es noch einmal mit dem kegelförmigen Schneemann 4 x 4 x 2 versucht, dieses Mal ohne den Versuch, einen runden Oberkörper zu formen und mit einigen kontrastfarbenen Jumper-Platten, die in diesem Kontext wohl Steinplatten darstellen? Der mitten in den Torso gestopfte Besen ist einfach ein erstaunlicher Fund. Zumindest ist dieses hier schöner verarbeitet als das vorherige, aber es ist einfach so seltsam. Es bringt mich zum Lachen, deshalb gebe ich ihm eine höhere Punktzahl.

Funktionen: 3/5. Aufbau: 1/5. Meine Bewertung: 1/5

.

A.3 2824: Adventskalender 2010, Stadt

Hey, eine Karottennase! Das ist etwas! Und das ist auch gut so, denn sonst würde dieser Schneemann ganz schön in die Tiefe gehen. Mit der Gesamtform eines Federballs und einigen dünnen, der Schwerkraft trotzenden Schneearmen ist es so schlecht, dass das einzige andere Kompliment, das ich hier finden kann, darin besteht, dass hier wenigstens keine zufälligen Farben drin sind.

Funktionen: 4/5. Aufbau: 1/5. Meine Bewertung: 1/5.


B: Gewölbte Schneemänner aus Ziegeln

Dies ist die mit Abstand größte Gruppe von Schneemännern. Dieser allgemeine Stil entstand 2009 mit dem Schneemann in 10199: Winter Toy Shop. Diese Schneemänner bestehen aus einem 2 x 2 großen runden Stein mit einer gewölbten Oberseite, manchmal mit einer Platte oder einem Stein darunter für mehr Höhe.

B.1 10199: Winterlicher Spielzeugladen

Diese Kategorie startet mit einem Knall! Der Schneemann 10199 hat viele der Funktionen, die wir suchen, und seine Proportionen und Größe sind hervorragend. Er hat genau die gleiche Größe wie eine Minifigur und die Verwendung einer Klemmplatte für den Schal ist genial. Um pingelig zu sein, sollte der Torsoball optisch nicht größer sein als der Baseball, aber ehrlich gesagt ist er wirklich schön und fühlt sich sehr vollständig an.

Funktionen: 3/5. Aufbau: 4,5/5. Meine Bewertung: 4/5.

B.2 3316: Adventskalender 2012, Freunde

Es sollte noch drei weitere Jahre dauern, bis LEGO einen weiteren Schneemann im gleichen Grundstil herstellte, und das war ein kleiner Rückschritt, was vielleicht verständlich ist, wenn man bedenkt, dass er für einen Adventskalender gemacht wurde. Es macht Spaß, Karottengrün als Arme zu verwenden, und LEGO muss dem zugestimmt haben, denn wir werden in Zukunft noch viel mehr davon sehen. Die als Knopf verwendete Blume gefällt mir zwar, ist aber eindeutig zu kurz.

Funktionen: 4/5. Aufbau: 3/5. Meine Bewertung: 2,5/5.

B.3 41016: Adventskalender 2013, Friends

Ein Jahr nach dem ersten gibt es im Friends-Adventskalender 2013 einen überraschend stylischen Schneemann. Die Verwendung von Klammern als Arme ist zwar weniger realistisch als die wurzelförmigen Zweige, ermöglicht aber die Umsetzung des Besenstiels. Es ist außerdem gründlicher ausgestattet und die Gesamtkonstruktion ist einfach interessanter und einzigartiger. Was es an Realismus verliert, gewinnt es an Stil.

Funktionen: 3/5. Aufbau: 4/5. Meine Bewertung: 3,5/5.

B.4 60063: Adventskalender 2014, Stadt

Nun, beginnen wir mit den positiven Aspekten: Dies ist ein erfolgreicher minimalistischer Ansatz, da kaum Zweifel daran bestehen, was er sein soll. Es vermittelt viel mit sehr wenigen Teilen, und es macht tatsächlich ziemlich viel Spaß, den schwarzen Bowlerhut zu tragen und zu bekommen. Allerdings ist der Scheinwerferstein für den Oberkörper keine besonders gute Wahl, da seine Form überhaupt nicht verborgen ist und die 4-L-Stange die Arme eher funktionslos und künstlich aussehen lässt.

Funktionen: 3/5. Aufbau: 1,5/5. Meine Bewertung: 1/5.

B.5 60099: Adventskalender 2015, Stadt

Ein weiterer Adventskalender, ein weiterer Schneemann. Das hier sieht für mich eigentlich ziemlich gut aus! Er hat genau die richtige Größe, ist gut ausgerüstet und hat den ziemlich einzigartigen Ansatz, dem Oberkörper eine schwarze 1x1-Platte hinzuzufügen, die vielleicht einen Gürtel oder Knopf darstellt. Dadurch fühlt sich der Oberkörper dünner an als er sein sollte, aber der einzigartige Effekt ist willkommen.

Funktionen: 4/5. Aufbau: 3/5. Meine Bewertung: 3,5/5.

B.6 41102: Adventskalender 2015, Friends

Ich habe das Gefühl, dass das wirklich etwas Besonderes ist. Es fühlt sich wie eine Mischung aus Funktionen von B.1 und B.2 an. Mir gefällt die Kombination aus dem runden Torso und dem Blumenknoten, und der Zylinder/Karottenstiel hat sich an dieser Stelle bewährt. Das Problem besteht darin, dass sich nur auf der Vorderseite des Rumpfes ein Maßstab von 2 x 2 befindet und nicht auf beiden Seiten, wodurch es unvollständig wirkt. Auch die braunen Nieten am Oberkörper gefallen mir nicht, sie fallen unangenehm auf.

Funktionen: 4/5. Verarbeitung: 2,5/5. Meine Bewertung: 3/5.

B.7 41131: Adventskalender 2016, Friends

Dieses hier nimmt richtig Schwung und probiert ein paar neue Ideen aus! Die Skelettarme sind eigentlich ganz interessant, haben aber leider die falsche Farbe. Ich finde es toll, dass der Ansteckschal wieder da ist. In Kombination mit der Mütze verleiht er dem Ganzen viel Persönlichkeit. Mir gefällt auch die runde 1x1-Kachel sehr gut, die die Blockform des SNOT-Steins verbirgt. Das hier gefällt mir vielleicht besser, als es sollte!

Funktionen: 3/5. Aufbau: 4/5. Meine Bewertung: 3,5/5.

B.8 41326: Adventskalender 2017, Friends

Ich bin mir nicht sicher. Den Schneemann als Weihnachtsmann zu verkleiden ist eine witzige und einzigartige Methode, aber indem Sie den Schneemann ziegelrot färben, lenken Sie die Aufmerksamkeit auf seine klobige Form. Auch dies trägt nicht dazu bei, sich von der Masse abzuheben oder die Schneemann-Formel voranzubringen.

Funktionen: 3/5. Aufbau: 2/5. Meine Bewertung: 2/5.

B.9 60155: Adventskalender 2017, Stadt

Nun ja... es ist anders. Die Proportionen dieser Arme sind schrecklich. Den Schal finde ich süß, aber die Mütze fehlt jetzt. Der schwarze Nietenknopf lässt sich allerdings ganz gut als Knopf verwenden.

Funktionen: 4/5. Aufbau: 2/5. Meine Bewertung: 1,5/5.

B.10 10263: Winterdorf Feuerwache

Hey, das ist unser erster Schneemann mit Karottennase! Tatsächlich ist es unser erster Schneemann, der technisch über alle oben beschriebenen Funktionen verfügt. Die Ausmaße hiervon sind allerdings absolut wild. Die Arme sehen nicht wie Arme aus und sind an der falschen Stelle. Der untere Schneeball ist nur ein Zylinder. Als Schneemann ist das kaum zu lesen. Der stilisiertere Zylinder ist jedoch eine nette Note.

Funktionen: 5/5. Verarbeitung: 1,5/5. Meine Bewertung: 1,5/5.

B.11 40368: Weihnachtsaccessoires Polybag

Dies ist die Standardbauform, die wir bisher gesehen haben. Der typischste Schneemann in diesem Stil, so viel ist sicher.

Funktionen: 3/5. Aufbau: 2/5. Meine Bewertung: 2/5.

B.12 60235: Adventskalender 2019, Stadt

Noch ein High. Du kannst mich nicht täuschen, LEGO: Das ist nur ein normaler Schneemann mit einem zusätzlichen runden Stein. Ich finde, in dieser Größe sieht er etwas besser aus.

Funktionen: 3/5. Verarbeitung: 2,5/5. Meine Bewertung: 2,5/5.

B.13 41706: Adventskalender 2022, Friends

Okay, wir haben es verstanden.

Funktionen: 4/5. Verarbeitung: 2/5. Meine Wertung: 2/5.

B.14 60381: Adventskalender 2023, Stadt

Hey, diese Version ist ziemlich frisch! Wir haben ein einzigartiges Set an Accessoires, darunter den richtigen Schal, anständige Proportionen (vielleicht etwas zu hoch) und eine andere Art von Zweig für die Arme. Es macht Spaß.

Funktionen: 4/5. Aufbau: 3/5. Meine Bewertung: 3/5.


C: Schneemänner aus Ziegeln

Das sind alles Ausreißer, aber sie sind sich alle ähnlich genug, dass ich sie getrost zusammenfassen kann. Sie alle verwenden als Basis ein einen Ziegelstein hohes Element, bei dem es sich nicht um ein Kegel- oder Kuppelelement handelt. Sie sind übrigens alle gleich groß und tragen den gleichen Mützenstil und die gleiche Schalfarbe, sodass sie sich ziemlich ähnlich sehen.

C.1 60024: Adventskalender 2013, Stadt

Für diesen Schneemann wird einfach ein normaler 1 x 2 Stein als Basis verwendet. Im Grunde ist dieser „Schneemann“ nur eine Minifigur mit einem Stein anstelle von Beinen. Und eine Karotte zu halten gilt nicht als Karottennase. Das ist ein feiger Ausweg.

Funktionen: 2/5. Aufbau: 0,5/5. Meine Bewertung: 1/5.

C.2 60201: Adventskalender 2018, Stadt

Fünf Jahre später macht LEGO genau dasselbe noch einmal, diesmal jedoch mit einem 2 x 2 gebogenen Rampenstein. Ich denke, das trägt noch etwas dazu bei, die Tatsache zu verbergen, dass es sich immer noch nur um eine Minifigur handelt. Ich weiß auch nicht, wie ich eine Tasse heiße Schokolade halten soll, ohne zu einer Pfütze zu schmelzen.

Funktionen: 2/5. Aufbau: 1/5. Meine Bewertung: 1/5.

C.3 76418: Adventskalender 2023, Harry Potter

Fünf Jahre später bringt der Harry-Potter-Kalender 2023 die 2 x 2 gekrümmte Schräge zurück! Zumindest ist das Ding diesmal komplett aus Ziegeln gebaut. Als Armlehnen eignen sich die Clip-Stangen, ganz neu in rotbraun. Von einer Pulloverplatte für einen Schal bin ich zwar nicht ganz überzeugt und das Ganze ist auch noch sehr klobig, aber in dieser Kategorie ist es auf jeden Fall das Beste.

Funktionen: 4/5. Aufbau: 2/5. Meine Bewertung: 2,5/5.



D: Kugelförmige Schneemänner

Im Jahr 2018 erlebte die Technologie zum Schneemannbau eine rasante Entwicklung, als das Körperelement des BB-8-Droiden, die 2 x 2 große, mit Noppen versehene Kugel, als unbedrucktes Element verfügbar wurde. Auf diesem neuen Kugelelement wurden seit 2020 bereits zahlreiche Schneemänner und ein originalgetreuer Nachbau gebaut.

D.1 43180: Belles Schloss Winterfest

Der erste Schneemann, der diesen Ball verwendet, verwendet nicht viel anderes. Ein Kopf mit Hut darauf und fertig ist der Schneemann. Es ist schwer, sich von der Einfachheit nicht bezaubern zu lassen.

Funktionen: 2/5. Aufbau: 2/5. Meine Bewertung: 2,5/5.

D.2 41420: Adventskalender 2020, Friends

Ich fasse diese mit denen zusammen, die das BB-8-Kugelelement verwenden, da sie einen ähnlichen Formfaktor aufweisen, auch wenn der Weg dorthin anders war. Dieser trägt den eher traditionellen Zylinder, aber das Ninjago-Gesichtstuch als Schal überzeugt mich nicht wirklich. Ich bin sogar überrascht, dass dieser Schneemann nicht aus einem Ninjago-Set stammt. Es ist okay.

Funktionen: 2/5. Aufbau: 2/5. Meine Bewertung: 2/5.

D.3 10293: Besuch des Weihnachtsmanns & 60352: Adventskalender 2022, City

Beide der oben genannten Sets verwenden dieses Design für den ultimativ minimalistischen Schneemann. Es ist nur ein Technic-Ball auf einer 2 x 2 Kugel. Für das, was es ist, ist es perfekt. Die Kugel hat eine viel schönere Form als der Kopf einer Minifigur, obwohl man natürlich keinen Hut mehr daran befestigen kann. Mir gefällt es trotzdem.

Funktionen: 1/5. Aufbau: 1/5. Meine Bewertung: 3/5.

D.4 4002021: Exklusiv für Mitarbeiter 2021: Der Tempel der Feierlichkeiten

Dies ist eine sehr niedliche, Ninjago-artige Variante des Konzepts, bei der erstmals die 2 x 2 Kugel als Teil eines 3-Ball-Schneemanns verwendet wird. Unter dem SNOT-Stein befindet sich eine 1x1-Platte, die notwendig war, um genügend Platz für den Schal zu haben, den Oberkörper jedoch länglich und quadratisch erscheinen lässt. Wenn es in diesem Artikel nur eine kleine Verbesserung für den nächsten Schneemann gäbe!

Funktionen: 3/5. Aufbau: 3/5. Meine Bewertung: 3/5.

D.5 80106: Geschichte von Nian

Dies ist im Wesentlichen derselbe Schneemann wie der vorherige (allerdings natürlich ohne Hut), jedoch mit ein paar geringfügigen Änderungen am Oberkörper: Die 1 x 1 Platte sitzt oben auf dem SNOT-Stein statt darunter, wodurch die Arme im Oberkörper zentriert sind; und offene 1 x 1 Rundplatten werden verwendet, um den Übergang vom Rumpf zu den Armen weicher zu machen. Diese Änderungen sehen fantastisch aus! Setzen Sie einen Hut auf und wir haben eines der bisher Besten.

Funktionen: 3/5. Aufbau: 4,5/5. Meine Bewertung: 4/5.

D.6 60303: Adventskalender 2021, Stadt

Oh nein. Ein Schneemann mit Haaren geht für mich zu weit. Es gibt etwas an diesem Kerl, das mich wirklich stört. Die schwarzen Nieten, die die Segmente seines Körpers trennen, und die schwarzen Droidenarme verleihen ihm mehr das Aussehen eines Roboters als alles andere. Ein Roboter-Schneemann mit Haaren. Ich fühle es nicht. Und er ist auch ziemlich groß und dünn.

Funktionen: 3,5/5. Verarbeitung: 2,5/5. Meine Bewertung: 2/5.

D.7 41758: Adventskalender 2023, Friends

Dies ist für mich mehr als alles andere die perfekte Balance zwischen Minimalismus und Detailliertheit. Ich liebe es, wie perfekt vier Stücke so viel Persönlichkeit vermitteln. Die kleine Extrahöhe des Clip-On-Schals kommt hier besonders gut zur Geltung. Das ist wunderschön!

Funktionen: 2/5. Aufbau: 3/5. Meine Bewertung: 3,5/5.




E: Andere Schneemänner

Diese Schneemänner entziehen sich praktisch jeder Kategorisierung. Jeder von ihnen macht etwas so anderes als die anderen, dass es sich völlig von den etablierten Archetypen löst – im Guten wie im Schlechten.

E.1 853670: Weihnachtsschmuck Schneemann

Diese hier ist als Skulptur zur Präsentation in einem durchsichtigen Ornament gebaut, hat aber dennoch ungefähr die Größe einer Minifigur. Mir gefällt dieser LEGO-ähnliche Designansatz wirklich! Außerdem erhalten wir eine Karottennase UND eine bedruckte Kachel für die Knöpfe. Der Eiswirbel im rechten Arm ist seltsam, aber ich weiß, dass dies gemacht wurde, damit das fertige Modell in die Öffnung in der Kugel passt. Es ist ein ziemlich guter Schneemann und verdient Lob.

Funktionen: 5/5. Verarbeitung: 3,5/5. Meine Bewertung: 4/5.

E.2 41690: Adventskalender 2021, Friends

Es ist ein Roboter-Schneemann! Ein Hoch darauf, dass dies der erste Schneemann mit Augen ist. Außerdem ist es, so stumpf es auch ist, erst das vierte Modell mit einer Karottennase. Auch der Zylinder aus Steinen gefällt mir sehr gut! Dieses hier hat viel Persönlichkeit und Charme, vor allem trotz seiner geringen Größe.

Funktionen: 3/5. Aufbau: 4/5. Meine Bewertung: 3,5/5.

E.3 60133: Adventskalender 2016, Stadt

Unser letzter Schneemann besteht eigentlich aus zwei Schneemännern. Diese beiden wurden am ersten Tag des City-Adventskalenders 2016 zusammen gebaut. Der Kleine ist ein einfacher, aber effektiver minimalistischer Ansatz, bei dem für Körper und Kopf dasselbe Element verwendet wird. Die größere Variante ähnelt stark dem Schneemann in Kuppelform, weist jedoch stattdessen eine keilförmige Neigung auf, die sie auf meine Augen teilweise geschmolzen aussehen lässt. Es ist auch ziemlich detailliert.

Funktionen: 3/5. Aufbau: 3/5. Meine Bewertung: 3/5.


Das Beste vom Besten

Diejenigen, die zu Hause mitgezählt haben, haben vielleicht bemerkt, dass kein Schneemann besser abgeschnitten hat als die anderen. Tatsächlich gibt es einige, die ich schlicht für die allerbesten Beispiele für einen Schneemann halte, und sie sind alle etwa gleich gut platziert, sodass jetzt die „persönliche Vorliebe“ als Entscheidungskriterium herangezogen werden muss! Ich habe jedoch einen Favoriten unter ihnen, und meine persönliche Wahl für den besten Schneemann im Minifigurenmaßstab von LEGO lautet:

Der allererste Winter Village-Schneemann! Ich weiß, ich weiß, ihm fehlen ein Gesicht, Knöpfe und ein Besen. Aber die Konstruktionsmethode ist wirklich neu und überzeugend, und die Verwendung von Hebeln als Arme bedeutet, dass er beweglicher ist als die meisten anderen. Die Clip-Platte ist für mich wirklich der entscheidende Faktor. Er ist einfach so süß! Selbst wenn man die damaligen Einschränkungen der Teilepalette außer Acht lässt, ist dieses hier einfach großartig und ich liebe es.


Einen besseren Schneemann bauen

Aber hey, wer bin ich, um zu beurteilen, wie gut ein LEGO-Schneemann ist? Ich schätze, ich muss es selbst versuchen und dabei die Informationen und Techniken nutzen, die ich aus all diesen gefrorenen Kreationen gelernt habe. Darüber hinaus habe ich den zusätzlichen, erheblichen Vorteil, dass ich einige brandneue Teile verwenden kann, die es noch nicht gab, als die meisten dieser Schneemänner entworfen wurden. Also hier ist es:

Ich habe für meine das allgemeine Layout der kugelförmigen Schneemänner verwendet. Das große Problem bestand darin, dass ich sowohl einen Schal als auch einige Knöpfe auf dem Oberkörper haben wollte und für Letzteres eines der verfügbaren bedruckten Elemente verwenden wollte, das dem Schalelement im Weg gewesen wäre.

Stattdessen habe ich den Schal mit Steinen aus einem „Espressobrett“ und einem Federbandelement gebaut. Der andere große „Fortschritt“, den ich gemacht habe, war die Verwendung des SNOT-Schwenkelements, brandneu in Weiß, um eine Karottennase zu erhalten und trotzdem einen runden Kopf beizubehalten. Schließlich habe ich für die Arme eine Mischung aus einem Karottenstiel und einer Klemmstange (ebenfalls neu in Braun) verwendet, was hoffentlich den idealen Kompromiss zwischen Ästhetik und Funktionalität darstellt.


Baue einen noch schlimmeren Schneemann

Aber hey, wer bin ich, um zu beurteilen, wie schlecht ein LEGO-Schneemann ist? Wenn ich so überzeugt davon bin, dass ich einen guten Schneemann bauen kann, indem ich Elemente der großen offiziellen Bauwerke mit ein wenig meinem eigenen Flair kombiniere, wer sagt dann, dass mir das nicht auch am weniger beeindruckenden Ende der Skala gelingen kann? Bereiten Sie sich auf den Schneemann Ihrer Albträume vor:

Nun, es ist auf jeden Fall schlecht. Ich habe die Elemente meiner am wenigsten beliebten Bauten kombiniert: die 4x4x2-Kegelbasis, die seltsam platzierten, der Schwerkraft trotzenden Schneearme, einen in einen Scheinwerferstein gequetschten Besen, einige fehl am Platz befindliche Platten, einige unnötig freiliegende Bolzen und einen Kopf mit einem komischen Schal und ohne Mütze.

Es ist schlecht, aber seltsamerweise gelingt es ihm nicht, die Magie eines bösen Schneemanns einzufangen. Es ist ein bisschen zu bemüht, als wäre es ganz offensichtlich, dass es sich hier um eine regelrechte Verhöhnung handelt, die den Effekt eines allgemein schlechten Designs verliert. Ich beschloss, dass ich, damit das funktioniert - also um einen überzeugenden, zu kleinen Schneemann zu entwerfen -, mit nur sechs Teilen deutlich fauler sein müsste:

Das ist ein böser Schneemann, auf den ich stolz sein kann. Ich habe die Anzahl der Teile begrenzt, Abkürzungen genommen und für jedes aufgetretene Problem einfach die einfachste Lösung gewählt. Die gesamte untere Hälfte ist eine einzelne umgekehrte Kuppel. Anstelle von richtigen Armen hat es nur Klemmplatten, weil das einfacher ist. Anstatt eines richtigen Schals habe ich lediglich die Stelle unter dem Kopf rot gefärbt. Und ein Besen? Klar, werfen Sie es dort hin, wie Sie wollen. Das ist ein Schneemann!


Nun, wir haben einen Schneemann gebaut

Was haben wir daraus gelernt? Eine Sache, die mich besonders positiv überrascht hat, ist die Tatsache, dass LEGO fast nie zweimal den gleichen Schneemann baut. Sicherlich gibt es leichte Variationen, aber es handelt sich fast nie um eine direkte Kopie eines Designs. Aus dieser Perspektive ist es beeindruckend, dass es so viele verschiedene Schneemanndesigns gibt, und es wird verständlich, dass einige davon einfach nicht so gut sind wie die anderen. Wenn Sie über 30 Schneemann-Designs im Minifigurenmaßstab verfügen, werden Sie feststellen, dass einige davon den Ansprüchen der anderen nicht genügen. Darüber hinaus werden bei dieser Analyse weder die in der Produktion verfügbaren Elemente noch die von den Designern verwendeten Budget- und Platzüberlegungen oder Anweisungen in Design-Briefings berücksichtigt.

Außerdem haben wir gelernt, dass es mehrere Ansätze gibt, die zu großartigen Ergebnissen führen! Die Verwendung neuer Teile und Funktionen (wie etwa der unbedruckten BB-8-Kugel und der neuen braunen Clip-Stangen) führt zu großartigen Ergebnissen, aber auch eine eher klassische Teilepalette wie etwa der erste Winter Village-Schneemann ist erfolgreich. Es macht Spaß, mit allen möglichen unterschiedlichen Komponenten und Ansätzen zu experimentieren!

Abschließend möchte ich sagen, dass ich eigentlich erwartet hatte, in diesem Artikel mehr Zeit mit der Kritik von LEGO-Designs zu verbringen, aber tatsächlich bin ich entzückt, wie fesselnd sich einige der gewagteren Ansätze herausgestellt haben. Es macht viel Spaß, die schiere Vielfalt und Einfallsreichtum zu sehen, und ich bin froh, dass LEGO keine Angst hat, hin und wieder ein paar wilde Schwünge zu machen, einfach um zu sehen, was passiert.

Die Durchsicht aller offiziellen LEGO-Schneemänner hat mich wirklich dazu inspiriert, es selbst auszuprobieren, und wenn ich ehrlich bin, hoffe ich, dass es auch einige von euch dazu inspiriert, es zu versuchen! Ich würde mir wünschen, dass die LEGO-Community noch weitere Ansätze zu diesem Konzept sieht. Und wer weiß, welche anderen offiziellen Schneemänner noch in den kommenden Winterdorf-Sets und Adventskalendern erscheinen werden. Ich sage: her damit!

Zurück zum Blog